Produktname: Hydraulischer Patientenlifter Produktmodellnummer: 71910 Breite: 590 mm Schiebegriffhöhe: 1140 mm Gewicht begrenzt: 150 kg
Produktname: Elektrischer Patientenlifter Produktmodellnummer: 71970 Breite: 590 mm Schiebegriffhöhe: 1140 mm Gewicht begrenzt: 150 kg
Der elektrische Patientenlifter, der den Patienten leicht auf und ab bewegen kann, Mühe spart und die Lebensbedürfnisse des Patienten erfüllt. Transfers können zu und von Betten, Stühlen, Boden zu Bett, seitlichen Transfers, Baden und Toilettengängen erfolgen und bieten eine große Auswahl an Hebegurten für eine Vielzahl von Hebesituationen.
CareAge Medical sorgt für sichere und dauerhafte medizinische Produkte
WeiterlesenWenn Sie ein Geschäft, ein Krankenhaus, eine Klinik betreiben oder die Geräte für den persönlichen Gebrauch benötigen, können Sie besuchen CareAge Medical Seite? ˅.
WeiterlesenVier Fragen, die Sie vor dem Kauf eines Patientenlifters stellen sollten 1. Möchten Sie einen manuellen oder elektrischen Lift? 2. Wie viel Gewicht muss der Lift tragen? 3. Wie hoch benötigen Sie den Lift, um Ihren Patienten zu heben? 4. Werden Sie Ihren Aufzug irgendwohin mitnehmen? Vier Arten von speziellen Patientenliftern
WeiterlesenWas ist ein Patientenlifter? Was ist ein Deckenlifter? Was ist ein tragbarer Deckenlifter? Was ist ein mobiler Hebezeug?
WeiterlesenProduktbeschreibung: Die Schaltmaschine (medizinische Skyrail-Abteilung) besteht hauptsächlich aus einer elektrischen Hubverschiebungsmaschine, einer Spur, einer Schlinge und einer Schlinge. Die Produkte können die Patienten in einem sichereren und komfortablen Weg transportieren, beseitigen
WeiterlesenBerechnung des Platzbedarfs für die medizinischen Betten im Krankenhaus Basierend auf den Arten der Rehabilitationskrankheiten werden anhand der geografischen Informationen die Anzahl der Rehabilitationspatienten und die Anzahl der Rehabilitationsbetten in der Region berechnet
WeiterlesenKenntnisse über die Auswahl und Verwendung von Rollstühlen Geführtes Lesen Bei der Behandlung von Patienten ist der Rollstuhl ein sehr weit verbreitetes Hilfsmittel, das beispielsweise bei Behinderungen der unteren Gliedmaßen, Halbseitenlähmung, Querschnittslähmung unterhalb der Brust und Mobilitätseinschränkungen ve
Weiterlesen